QIDI PAHT-CF(PPA-CF) 3D-Druckerfilament
QIDI PAHT-CF (PPA-CF) wurde speziell für das FDM-3D-Druckverfahren entwickelt. Das Substrat besteht aus QIDI UltraPA (PPA), einem Hochtemperatur-Nylon mit geringer Feuchtigkeitsaufnahme, hoher Festigkeit, hoher Abriebfestigkeit, ausgezeichneter chemischer Beständigkeit und hoher Hitzebeständigkeit, guter Dimensionsstabilität und keiner Verformung während des Druckvorgangs.


Höhere Festigkeit
Der Flexmodul des QIDI TECH PAHT-CF(PPA-CF) Filaments beträgt bis zu 6,9 Gpa. Die Smart Fiber Reinforced Technology verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Hitzebeständigkeit des Materials erheblich und baut die innere Spannung während des Druckvorgangs durch die Fasernetzstruktur ab, was zu einer guten Dimensionsstabilität des gedruckten Teils führt.


Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
QIDI TECH PAHT-CF(PPA-CF)-Filamente weisen sowohl in nassen als auch in trockenen Umgebungen eine gute Zug- und Biegefestigkeit auf.



Anzeige von PAHT-CF(PPA-CF)-Drucken








Zubehörkompatibilität
Empfohlen | Nicht empfohlen | |
Bauplatte | QIDI PEI-Platte, HF-Platte und glatte Platte | PC-Platte |
Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl (0,4/0,6/0,8 mm) Bimetalldüse (0,4/0,6/0,8 mm) | Messing-/Kupferbeschichtete Düse (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
Kleber | PVP-Kleber/ 3D-LAC-Klebespray | / |
Empfohlene Druckeinstellungen | |
Trocknungseinstellungen (Schnelltrockenofen) | 80-100 °C, 4-6 h |
Drucken und Aufrechterhalten der Feuchtigkeit im Behälter | < 15 % relative Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel) |
Düsentemperatur | 300 - 320 °C |
Betttemperatur (mit Kleber) | 70-90 °C |
Druckgeschwindigkeit | < 30-120 mm/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Dichte | 1,20 g/cm³ |
Wasseraufnahme | 1,37 % |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur (ungeglüht) | 84.8 °C |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur (geglüht) | 190,7 °C |
Schmelztemperatur | 237 °C |
Schmelzindex | 3,4 g/10 min |
Mechanische Eigenschaften | |
Zugfestigkeit | 93,15 ± 1,64 MPa |
Bruchdehnungsrate | 1,92 ± 0,10 % |
Biegemodul | 6727,22 ± 382,20 MPa |
Biegefestigkeit | 144,00 ± 1,87 MPa |
Schlagfestigkeit | 10,37 ± 0,27 KJ/m² |
Drucktipps
PAHT-Material ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Drucken nach Feuchtigkeitsaufnahme führt zu Auslaufen, Blasenbildung und rauer Oberfläche, was die Druckqualität mindert. Es wird empfohlen, das Filament unmittelbar nach dem Öffnen des QIDI PAHT-CF-Vakuumfolienbeutels zum Drucken in eine Trockenbox (Luftfeuchtigkeit unter 15 %) zu legen. Bitte legen Sie das nicht verwendete Filament zur versiegelten Aufbewahrung zurück in den Original-Aluminiumfolienbeutel.
• Nach dem Drucken kann das gedruckte Teil getempert werden, um die Festigkeit des QIDI PAHT-CF-Druckteils weiter zu verbessern. Temperbedingungen: Das gedruckte Teil 4–6 Stunden lang bei 80–100 °C lagern und auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Filament-Anleitung auf WIKI.
Vakuumverpackung aus Aluminiumfolie
Laut Test beträgt die Wasserdampfdurchlässigkeit gewöhnlicher versiegelter Verpackungen 4,76 %, während die Wasserdampfdurchlässigkeit der von uns verwendeten Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen nur 0,014 % beträgt. Es ist ersichtlich, dass Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen wasserbeständiger sind.


Produktgröße
QIDI TECH PAHT-CF-Filament 1,75 mm. Funktioniert perfekt mit den meisten FDM-3D-Druckern auf dem Markt.




