[Überprüfung] QIDI plus 4 3D-Drucker Eingehende Überprüfung: 65 ° C aktiv erhitzte Kammer, 370 ° C-Düse, 120 ° C erhitztes Bett
👤 Geist:Der Inhalt dieses Artikels basiert auf einem umfassenden Review-Video des QIDI Plus 4 3D-Drucker veröffentlicht von erfahrenem Technologie-Blogger "Aurora-Technologie" auf seinem YouTube-Kanal, vom Auspacken bis zu Drucktests. Dies ist ein ausführlicher Testbericht und eine Bedienungsanleitung für 3D-Drucker, die für Verbraucher geeignet ist, die sich für 3D-Drucktechnologie interessieren oder den Kauf ähnlicher Geräte in Erwägung ziehen.
Willkommen zurück im Aora Tech Channel! Heute werde ich den QIDI Plus 4 testen. Dies ist die dritte Generation der Klipper-Serie von QIDI. Letztes Jahr brachten sie den Xmart X-plus3, 3 und X Max 3 auf den Markt. Anfang dieses Jahres brachten sie den neuen
Qidi Plus 4 3D-Drucker Leistungsstarke Hardwarespezifikationen
Das Druckvolumen beträgt 305 x 305 x 280 mm, das größer ist als die Standardgröße des Bambu Labs 256 mm³ Druckvolumen, aber etwas kleiner als das X Max 3. Es handelt sich um eine CoreXY-Maschine, die auf allen Achsen 10-mm-Linearstangen verwendet. Die Z-Achse wird von zwei Schrittmotoren angetrieben, die von unabhängigen Schrittmotortreibern gesteuert werden, sodass sich die Plattform automatisch nivellieren kann. Die Bettnivellierung erfolgt über einen induktiven Sensor, und im Druckkopf befindet sich außerdem ein piezoelektrischer Sensor. Er verwendet die Düse, um das Bett abzutasten und den Z-Offset automatisch einzustellen.

Das Hotend hat eine Leistung von 60 W und verwendet eine neue Keramik-Wärmebremse, die für eine gleichmäßigere Extrusion und weniger Verstopfungen sorgen soll. Im Druckkopf befindet sich ein Filamentschneider. Beim Wechseln des Filaments können Sie ihn einfach in die Ecke pumpen lassen, um den Schneider auszulösen, oder ihn drücken, um das Filament abzuschneiden und einfach zu wechseln. Die maximale Düsentemperatur beträgt 370 °C, wodurch Sie eine noch größere Bandbreite an Filamenten drucken können. Filament wie PPS, das normalerweise 350 °C oder mehr erfordert.

Es verfügt über einen 5015-Gebläseventilator, der an der Unterseite des Druckkopfes montiert ist, und einen Hilfslüfter, der an der Seite der Maschine montiert ist. Im Druckkopf befindet sich ein Filamentsensor und ein weiterer Filamentverwicklungssensor hinten. Die beheiztes Bett ist ein 6 mm dickes Aluminiumgehäuse im Vergleich zu den 3 mm bei herkömmlichen 3D-Druckern. Die maximale Temperatur beträgt 120 °C und die Druckoberfläche ist ein doppelseitig strukturiertes PI-Blatt. Die beheizte Kammer ist ebenfalls ein neues Design, das einen Umwälzlüfter enthält, um eine gleichmäßigere Erwärmung mit einem 400 W starken Heizgerät zu gewährleisten, das in 5 Minuten auf 60 °C aufheizen kann.

Der Rahmen der Maschine besteht aus Metall, die Paneele sind aus Kunststoff und die Tür und die obere Abdeckung sind aus Glas. Es gibt eine 1080p-Full-HD-Kamera für Zeitraffer-Videoaufnahmen und Fernüberwachung. Es verwendet die Klipper-Firmware und die Fluid-Weboberfläche, und Sie können den Drucker direkt von ihrem neuen QIDI Studio aus überwachen und steuern, das Bambu Studio ähnelt. Das Motherboard ähnelt dem MKS Pi, auf dem ein Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz und 1 GB RAM läuft, aber der EMMC ist 32 GB groß statt der üblichen 8 GB. Auf ihrer Website behauptet QIDI, dass sie 2025 ihre eigene Version des Mehrfilamentsystems herausbringen werden.

Unboxing-Segment🎁
Bisher scheinen die Hardware-Spezifikationen dieser Maschine ziemlich stark zu sein. Ich möchte mich bedanken bei QIDI für die Zusendung dieser Maschine und für das Sponsoring des heutigen Videos. Und damit können wir loslegen!
Die Maschine wurde in einem großen Karton geliefert und wiegt insgesamt 77 Pfund. Die oberste Schicht ist die Glasplatte des Gehäuses und die gesamte Maschine befindet sich in einer Tasche mit zwei Griffen, sodass Sie sie leicht aus dem Karton nehmen können.Neben der Maschine haben wir einen Filamenthalter, einen 5-Zoll-Touchscreen, einige Werkzeuge, Kabel und das Benutzerhandbuch. Wir müssen nur den Türgriff installieren, den Touchscreen oben in der Mitte montieren und den Spulenhalter, der mit einer Halterung geliefert wird, die mit vier Schrauben befestigt wird.

Führen Sie vorbereitende Arbeiten an der Bettnivellierung durch
Mir gefällt die Position des Spulenhalters sehr gut, da man von oben darauf zugreifen kann. Es gibt ein kurzes Schlauchrohr, das verhindert, dass das Filament in einem steilen Winkel zugeführt wird. Es führt es zum Verwicklungssensor und führt ein weiteres Bowdenrohr zum Extruder. Wenn Sie die Maschine zum ersten Mal einschalten, wird ein Einrichtungsassistent angezeigt, mit dem Sie Ihre Sprache auswählen können. Anschließend werden Sie daran erinnert, alle Schutzmaterialien und die vier Schrauben zur Befestigung des Betts zu entfernen.

Führen Sie einige zusätzliche Einstellungen manuell durch
Entfernen Sie einfach diese vier Schrauben und die Halterungen, dann bewegt es sich auf dem Druckbett nach oben, und jetzt können wir etwas Filament laden. Das Filament wird geladen, sobald es auf die voreingestellte Temperatur aufgeheizt ist. Überraschenderweise endet der Einrichtungsassistent hier. Jetzt müssen wir zum Werkzeugmenü gehen, und dort gibt es vier Elemente: Mit der Plattformkalibrierung können Sie das Bett neu nivellieren, indem Sie die Knöpfe darunter einstellen. Dies ist wahrscheinlich unnötig, es sei denn, während des Versands ist etwas Verrücktes passiert.

Hervorragende Druckqualität
Das Trocknen der Verbrauchsmaterialien dient zum Aufheizen des Betts und der Stuhlkammer, damit Sie Filament trocknen können. Dies werde ich ebenfalls nicht verwenden, da es effektiver ist, einfach einen kleinen Filamenttrockner zu verwenden. Was wir tun müssen, ist die automatische Bettnivellierung und die Kalibrierung des Eingangsformers. Ich werde mit der automatischen Bettnivellierung beginnen. Zuerst wird die Maschine mithilfe des induktiven Sensors nach Hause gebracht, und dann bewegt sich der Druckkopf zur Rückseite der Maschine, wo er mehr Filament ausspült und sich am Reinigungspad auf der rechten Seite abwischt, das wie ein winziges aussieht. PEI Blatt.

Ergebnisse des Leistungstests und Vergleich mit anderen Druckern
Dann wischt er sich wieder am Silikonbürstenpad ab. Als nächstes tastet er mit der Düse das Bett ab, um den Z-Offset einzustellen, gefolgt von einem 9x9, 81-Punkt-Auto Bettnivellierung. Die Klipper-Firmware wird neu gestartet und speichert die Werte. Anschließend kalibrieren wir den Input Shaper. Sie können die Maschine vibrieren hören, aber es werden keine weiteren Informationen auf dem Bildschirm angezeigt. Nach 7 bis 8 Minuten ist es also erledigt. Die Klipper-Firmware speichert erneut die Werte und startet neu.

Qidi Plus 4 3D-Drucker Erster Testdruck
Okay, wir können jetzt unseren ersten Testdruck starten. Ich werde mit dem Beni-Beispiel-G-Code beginnen, der schnell 16 Minuten dauert. Ich werde auch den Zeitraffer einschalten und mir die Qualität der Kamera ansehen. Es wird mit dem Abwischen der Düse beginnen und den Versatz entsprechend der Drucktemperatur erneut einstellen. Die Druckgeschwindigkeit dieses SPCH ist ziemlich schnell. Ich werde ihn noch ein paar Schichten drucken lassen und den Geräuschpegel testen. Wenn die Türen ohne die obere Abdeckung geöffnet sind, bleibt der Geräuschpegel bei etwa mittleren bis hohen 50ern. Wenn die Tür geschlossen ist, ist er ein paar dB niedriger und bleibt bei etwa niedrigen bis mittleren 50ern. Wenn er vollständig mit der oberen Abdeckung umschlossen ist, bleibt er die meiste Zeit bei mittleren bis hohen 40ern und erreicht gelegentlich 50, wenn es schnelle Bewegungen gibt.
Einschließlich etwa 5 Minuten Vorbereitungszeit dauerte der Druck 21 Minuten. Das Ergebnis ist in Ordnung; es ist nicht schön, aber nicht schlecht für einen 16-Minuten-Beni. Ich werde einen weiteren mit dem standardmäßigen 0,2-mm-Schichtprofil drucken und ihn mit dem schnellen nebeneinander vergleichen, einschließlich Vorbereitungszeit. Dieser Beni ist in 46 Minuten fertig. Die Oberflächenqualität des 46-Minuten-Beni ist besser und die Kühlung in diesen Bereichen ist auch besser. Von vorne sehen beide gut aus und ich kann keine Probleme mit der Kühlung erkennen.

Qidi Plus 4 3D-Drucker Benchmark-Druck
Dann werde ich meine Benchmark-Testdrucke ausführen, beginnend mit dem Zahlenschieber. Die erste Schicht scheint ziemlich gut zu sein, und es gibt genügend Abstand zwischen den Kacheln. Der Druck ist in 2 Stunden und 35 Minuten abgeschlossen, was im Vergleich zu den durchschnittlichen 2 Stunden und 15 Minuten bis 2 1/2 Stunden Druckzeit dieses Modells nicht zu schnell ist. Die Oberseite weist überhaupt keine Fäden auf. Die Qualität ist besser als der Durchschnitt, und auch die Unterseite sieht gut aus, da der Druck wirklich gut auf dem strukturierten PI-Blatt haftete. Der Abstand des Modells ist gut, da sich alle Kacheln frei bewegen können.
Als nächstes werde ich die Mini-Wabenbox drucken, die viel Rückzug erfordert. Dieser Druck benötigt die Extruder um ein kleines Stück Filament zu drucken, dann zurückzuziehen und zu einem anderen Punkt zu gehen. Der Druck ist in 2 Stunden und 31 Minuten abgeschlossen, während die durchschnittliche Druckzeit der neuesten Klipper-Maschinen zwischen 2 Stunden und 2 1/2 Stunden liegt. Die Druckqualität ist wirklich gut; die gesamte Wabe kann ohne unterbrochene Muster gedruckt werden. Im Vergleich zu anderen Druckern hat sich der Extruderrückzug gegenüber dem X Max 3 stark verbessert. Die Druckqualität ist besser als beim K1C und Cobra 3 und entspricht der des Prusa XL und Bambu Lab X1C.

Machen Sie einen Toleranztest
Dann werde ich meinen Toleranztest durchführen, um zu sehen, ob die Teile zusammenpassen, da viele Benutzer vorgeschlagen haben, ich sollte Null- und Negativtoleranz hinzufügen. Ich habe diesem Modell 0 mm und minus 0,05 mm hinzugefügt. Überraschenderweise ist dieser Druck in 2 Stunden und 4 Minuten fertig, was etwas schneller als der Durchschnitt ist. Da das Modell länger ist, gibt es an den Ecken eine leichte Verformung. Nach dem Hinzufügen der zusätzlichen Null- und Negativtoleranz wird das Drucken ohne Klebstoff etwas schwierig. Die quadratische Seite kann bis zu 0,075 mm freigeben, bleibt aber bei 0,05 mm hängen. Die Zylinderseite kann auch bis zu 0,075 mm freigeben und bleibt bei 0,05 mm hängen, während das beste Ergebnis aller Drucker, die ich je getestet habe, bis zu 0,05 mm freigeben kann. Die Toleranz dieser Maschine ist besser als der Durchschnitt, aber nicht die beste.
Testen Sie die Servicequalität
Als nächstes werde ich das Roo-Paket von Cru drucken, um die Servicequalität zu testen. Der Druck ist in 4 Stunden und 44 Minuten fertig, während die durchschnittliche Zeit dieses Modells 4 Stunden und 15 Minuten bis 5 Stunden beträgt. Die Servicequalität ist eine der besten, die ich je getestet habe. Im Vergleich zum K1C ist der K1C etwas schneller, aber der CHD Plus 4 hat eine bessere Oberflächenqualität. Im Vergleich zum P1P ist der P1P ebenfalls schneller, aber auch hier gewinnt die Oberflächenqualität des CHD Plus 4. Im Vergleich zum
Im Vergleich zum schnellsten CoreXY, dem Sila SP08, ist der SP08 viel schneller, aber die Druckqualität ist auch viel schlechter als beim Plus 4. Probieren wir verschiedene Filamente aus, beginnend mit TPU. Ich werde einen Reifen mit Fiber L GPU drucken, das mir von Prusa zugeschickt wurde. Dies ist ein Shore D40 Flex oder Shore A85, das flexibler ist als das üblicherweise verwendete normale Shore A95 TPU. Ich habe die Druckgeschwindigkeit auf 5 m/s eingestellt, was etwa 622 m/s entspricht. Das Filament ist etwas feucht, da ich es vor einigen Monaten geöffnet habe, als ich den Prusa L getestet habe. Der Druck ist in 26 Minuten abgeschlossen. Es gibt etwas Klingeln und das feuchte TPU beeinträchtigt die Druckqualität ein wenig.
Ich habe es dann 6 Stunden lang bei 56 °C getrocknet und das Modell erneut gedruckt. Hier sind die Ergebnisse. Ich denke, das trockene TPU bringt eine gewisse Verbesserung, aber es ist nicht allzu offensichtlich. Insgesamt sind die Ergebnisse nicht allzu schlecht und sie sind alle ziemlich matschig. Dann werde ich einen großen Schreibtisch-Organizer mit PLA drucken.Diesmal ist der automatische Versatz etwas zu niedrig eingestellt und der Abstand zwischen Düse und Bett ist zu gering, aber es scheint immer noch in Ordnung zu sein. Ich werde den Z-Versatz nicht über das Bildschirmmenü anpassen und es einfach fertigstellen lassen. Wenn die zweite Schicht gedruckt ist, denke ich, dass die leicht überquetschte erste Schicht abgedeckt ist und es in Ordnung sein sollte.

Der Druck ist abgeschlossen und die Schichten sind wunderschön
Dieser große Druck ist in 5 Stunden und 47 Minuten fertig. Die Oberfläche ist sauber und es gibt keinerlei Auswirkungen auf die Unterseite. Es gibt einige PEI-Rückstände von der Düse und ein kleines Stück steckt unten fest, aber es ist nicht so schlimm. Als nächstes werde ich den Drucker vollständig einschließen, um ein großes Federmäppchen zu drucken. Ich werde den Körper mit ABS drucken. Ich stelle die Kammertemperatur auf 55 °C ein. Diesmal ist die erste Schicht perfekt. Der Druck ist in 3 Stunden und 13 Minuten fertig; es gibt keine Verformungen und keine Risse. Ich werde einen weiteren Riegel mit PLA drucken; das Ergebnis ist fantastisch. Diese beheizte Kammer macht ABS drucken so einfach wie PLA drucken. Ich habe zum Vergleich noch ein weiteres mit VIL PLA Pro gedruckt und ich finde, dass beide großartig aussehen.
Verwenden Sie Nylon-Kohlefaser zum Drucken eines Kabelhalters
Dann werde ich verwenden Nylon-Kohlefaser um einen Kabelhalter zu drucken. Ich habe eine alte Spule PA12 CF verwendet, die mir QIDI vor fast einem Jahr geschickt hat. Der Druck ist in 47 Minuten abgeschlossen und das Ergebnis ist wirklich schön. Es gibt keine Kleckse oder Unvollkommenheiten. Ich werde auch ein weiteres Modell mit Prusas PC-Mischfilament drucken. Dies ist ein Knöchelmodell namens MCNU. Die Verwendung von PC-Filament zum Drucken macht es steif und erfüllt seinen Zweck. Ich habe es überhaupt nicht verlangsamt, also können Sie sehen, dass das PC-Filament die meiste Zeit mit fast 200 mm/s druckt.
Testen Sie die Qualität der ersten Schicht
Dieser Druck ist in 1 Stunde und 51 Minuten abgeschlossen. Die Schichten sind wunderschön und obwohl die Oberseite nicht so sauber ist wie bei PLA, ist das beim Drucken mit PC-Filament normal. Zum Schluss werde ich ein PLA-Blatt drucken, um die Qualität der ersten Schicht zu testen. Ich werde es vor dem Druckbeginn automatisch nivellieren lassen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Geschwindigkeit der ersten Schicht beträgt 105 mm/s und der Druck ist in 42 Minuten abgeschlossen. Ich denke, es ist fast perfekt, außer dass es in diesem Bereich etwas zu niedrig ist. Das ganze Blatt kann ohne getrennte Linien abgezogen werden. Dies ist eine der besten, wenn nicht die beste erste Schicht aller Maschinen, die ich je getestet habe, insbesondere auf einer etwas größeren Druckfläche von 305 x 305.
Lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile des Qidi Plus 4 3D-Druckers sprechen
Okay, lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile dieser Maschine sprechen.
Beginnen wir mit den Profis
- Der gesamte Rahmen dieses 4 ist starrer und stabiler als der des X3 und des
Q1 Pro . Das silberne Metall-Erscheinungsbild sieht besser aus und mit einem größeren 5-Zoll-Touchscreen sieht die ganze Maschine hochwertiger aus. - Das neue Hotend und der Extruder funktionieren hervorragend und bewältigen ihre Rückzüge auf der Wabenbox sehr gut. Die Schubkraft des Extruders ist stark und das neue Hotend verfügt über eine 80-W-Keramikheizung, die sich im Vergleich zu den meisten Druckern, die nur Düsentemperaturen von bis zu 300 °C erreichen können, schnell aufheizt. Der X4 kann bis zu 370 °C aufheizen, wodurch er eine größere Auswahl an Filamenten wie PPS drucken kann, das normalerweise Temperaturen um 350 °C erfordert.
- Der beheizte Kammer ist sehr nützlich für den ABS-Druck. Die ABS-Bleistiftbox wurde perfekt mit der Kammer gedruckt, die sich vor Beginn des Drucks schnell auf 55 °C aufheizt. Der Kammerlüfter verfügt über ein neues Design, das die Luft effizienter zirkulieren lässt und gleichzeitig als Filamenttrockner verwendet werden kann. Ich denke, die Verwendung eines kleinen Filamenttrockners wäre effektiver und energiesparender.
- Die Z-Achse wurde auf zwei Schrittmotoren aufgerüstet, die jeweils von unabhängigen Schrittmotortreibern gesteuert werden, sodass sich die Plattform automatisch nivellieren kann.
- Zusätzlich zum Filamentsensor verfügt er auch über einen Verwicklungssensor, der gut funktionierte und tatsächlich einen meiner Drucke rettete. Das Laden des Filaments ist im Vergleich zu anderen Maschinen, bei denen sich die Spule hinten befindet, viel einfacher; das Einlegen des Filaments nach oben ist eine viel praktischere Wahl.
- Das beheizte Bett wurde von einer standardmäßigen 3 mm dicken Aluminiumplatte auf ein 6 mm dickes Bett aus massivem Aluminium aufgerüstet. Dies sollte eine gleichmäßigere Erwärmung ermöglichen und beim Aufheizen des Betts eine geradere und flachere Oberfläche gewährleisten.
- Die automatische Nivellierung funktioniert sehr gut. Es ist selten, einen Drucker mit großem Druckbereich zu finden, der so gute Ergebnisse liefert.
- Die eMMC wurde von 8 GB auf 32 GB erweitert und bietet viel Platz für Ihre Dateien und Zeitraffervideos. Die Kameraauflösung und Bildrate sind ebenfalls ziemlich gut und übertreffen die durchschnittliche Leistung der in anderen Druckern verwendeten Kamera. Sie hält hohen Temperaturen stand und funktioniert sogar bei einer Kammertemperatur von 65 °C einwandfrei.
Nun zu den Nachteilen
- Das Gerät sieht aus, als hätte es ein Vollmetallgehäuse. Als ich die Bilder zum ersten Mal sah, erwartete ich, dass es aus Aluminium wäre. In Wirklichkeit sind Kunststoffplatten verbaut, die zwar noch funktionieren, aber meiner Meinung nach das Gerät dadurch weniger hochwertig wirken lassen.
- Der lineare Fortschritt der Firmware ist nicht gut abgestimmt, was zu einer nur durchschnittlichen Leistung beim Toleranzmodell führt. Es werden bis zu 0,75 mm gelöscht, aber die besten Maschinen, die ich getestet habe, können bis zu 0,05 mm löschen.
- Der Einrichtungsassistent ist unvollständig. Wenn Sie den Drucker zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die Schutzmaterialien und die Schrauben, die das Bett verriegeln, zu entfernen und anschließend das Filament einzulegen. Er stoppt jedoch abrupt, was etwas verwirrend ist. Sie müssen manuell zum Werkzeugmenü navigieren, um die automatische Bettnivellierung und die Eingangsformkalibrierung durchzuführen. Dann müssen Sie die Verwendung der Plattformkalibrierungstaste vermeiden, bei der der Z-Versatz mit Papier eingestellt und die vier Schrauben unter dem Bett angepasst werden müssen. Da das Gerät den Z-Versatz automatisch einstellt, sollte diese Schaltfläche im erweiterten Modus ausgeblendet werden, um weitere Verwirrung zu vermeiden. Darüber hinaus wird Ihnen während der Eingangsformung auf dem Bildschirm weder mitgeteilt, welche Achse getestet wird, noch der Fortschritt angezeigt. Der Bildschirm bleibt etwa 8 Minuten lang auf demselben Bildschirm, was für Benutzer unklar sein kann.
- Die Touchscreen-Benutzeroberfläche wurde im Vergleich zum X3 verbessert und sogar die
Q1 Pro , aber es gibt immer noch einige Probleme. Beispielsweise werden die Miniaturansichten auf dem Bildschirm ziemlich langsam geladen, und das Scrollen durch mehrere Seiten, um eine Datei zu finden, ist ziemlich zeitaufwändig. Darüber hinaus gibt es keine Sortieroption, sodass die Dateien einfach zufällig angezeigt werden. Auch wenn es keine Sortierschaltfläche gibt, würde ich zumindest erwarten, dass die Dateien standardmäßig nach Upload-Zeit sortiert werden. Darüber hinaus wird man immer daran erinnert, das Gerät beim Drucken von PLA, TPU und anderen Niedertemperaturfilamenten nicht vollständig einzuschließen. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich die Schaltfläche „Nicht erneut auffordern“ gedrückt habe, aber sie wird immer noch zufällig angezeigt. - 5Der neue QIDI Studio-Slicer kann den Drucker nicht wie der vorherige QIDI-Slicer automatisch über das Netzwerk finden, daher müssen Sie die IP-Adresse manuell eingeben.

Abschluss🎉
Abschließend ist zu sagen, QIDI Plus 4 ist solide gebaut. Die beheizte Kammer macht einen spürbaren Unterschied, insbesondere beim Drucken von ABS, und die Druckqualität aller anderen Materialien ist anständig. Die Geschwindigkeit ist vergleichbar mit anderen CoreXY-Klipper-Maschinen der neuesten Generation, und alle Testdrucke waren beim ersten Versuch erfolgreich, mit Ausnahme des Zahlenschiebers. Während der erste Versuch nicht gut klebte, als das Standardprofil die Betttemperatur auf 60 °C einstellte, funktionierte es gut, nachdem die Temperatur auf 65 °C erhöht wurde.
Die einzigen Nachteile sind die kleineren Probleme, die ich im Abschnitt „Nachteile“ erwähnt habe. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Firmware und die Benutzeroberfläche des Bildschirms, sind aber definitiv keine Ausschlusskriterien. Da dieser Drucker neu auf den Markt gekommen ist, erwarte ich von QIDI weitere Updates, um diese Probleme zu beheben. QIDI behauptet außerdem, dass sie 2025 ein Multifilamentsystem auf den Markt bringen werden, das in einer vollständig geschlossenen Box 228 US-Dollar kosten wird. Darauf freue ich mich schon!
Insgesamt bin ich mit der Leistung des X+4 zufrieden und werde es zu meiner Empfehlungsliste auf AoraTechChannel.com hinzufügen. Ich werde ihm den Titel des leistungsstärksten vollgekapselten mittelgroßen Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker. Auf meiner Website werden die Preise und historischen Preistrends von über 150 3D-Druckern, Lasergravierern und CNC-Maschinen verfolgt. So können Sie durch den Vergleich von Rabatten und Sonderangeboten im Jahresverlauf feststellen, ob Sie ein gutes Geschäft machen. Schauen Sie also unbedingt vorbei!
Das war's für dieses Video. Wenn Sie dieses Video hilfreich fanden, geben Sie ihm bitte ein „Gefällt mir“ und abonnieren Sie unseren Kanal. Vielen Dank fürs Ansehen und bis zum nächsten Mal!