Qidi Studio und Orca Slicer: Optimierung Ihres 3D -Druckerlebnisses

Share this post
QIDI Studio: Solving Resonance & Multi-Device Challenges in 3D Printing

Bei QIDI glauben wir daran, den Nutzern Flexibilität und Innovation zu bieten. Deshalb unterstützen wir sowohl Orca Slicer als auch unsere proprietäre QIDI Studio, jedes davon wurde entwickelt, um Ihren 3D-Druck-Workflow auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Sehen wir uns an, wie diese Tools Ihre kreative Reise unterstützen.

1. Was ist die Orca-Schneider

Als führender Anbieter von Open-Source-Slicing-Software lebt Orca Slicer von Community-getriebener Innovation. Seine Vielseitigkeit, Kompatibilität mit unterschiedlicher Hardware und die Entwicklung innovativer Algorithmen machen es zu einer wertvollen Ressource für Maker weltweit. QIDI ist stolz darauf, als früher Sponsor zu diesem Ökosystem beizutragen und Orca Slicer regelmäßig mit Konfigurationsdateien für unsere neuesten Drucker zu aktualisieren.

Was Sie mit Orca Slicer tun können:

①Modelle schneiden und Druckaufträge direkt an QIDI-Drucker.

② Tauschen Sie G-Code und 3MF-Dateien nahtlos mit QIDI Studio aus.

③Nutzen Sie die Open-Source-Flexibilität für benutzerdefinierte Arbeitsabläufe.

Durch die Unterstützung von Orca Slicer stellen wir sicher, dass Benutzer die Freiheit behalten, Tools auszuwählen, die ihren Vorlieben entsprechen, und gleichzeitig die volle Kompatibilität mit der QIDI-Hardware genießen.

2. QIDI Studio: Eine spezielle Anpassung für QIDI

QIDI Studio wurde entwickelt, um das volle Potenzial unserer Drucker durch spezielle Funktionen auszuschöpfen, die reale Herausforderungen bewältigen. Während Orca Slicer durch seine Open-Source-Vielseitigkeit besticht, integriert QIDI Studio proprietäre Technologien, die speziell für QIDI-Hardware entwickelt wurden.

Hauptfunktionen von QIDI Studio:

(1) Resonanzvermeidungstechnologie

Herausforderung: Beim Hochgeschwindigkeitsdruck können manchmal Oberflächenartefakte entstehen, wie Plätschern (VFA) durch mechanische Resonanz.

QIDIs Innovation: Aktivieren Sie „Resonanzvermeidung“ in den Geschwindigkeitseinstellungen, um die Geschwindigkeit der Außenwände automatisch anzupassen und vibrationsbedingte Unvollkommenheiten zu minimieren.

In QIDI Studio, you can set up 3D printing problems such as regular ripples or layer misalignment on the model surface, reduce the outer wall speed, and avoid the printer resonance area.

(2) Optimierung des Workflows auf mehreren Geräten

Herausforderung: Die Verwaltung des Stapeldrucks auf mehreren Druckern kann zeitaufwändig sein.

QIDIs Lösung:

①Mehrere verbinden und steuern QIDI-Drucker gleichzeitig.

②Senden Sie identische Slice-Dateien mit einem Klick an alle verbundenen Geräte.

③So verwenden Sie den Mehrgerätedruck:

Navigieren Sie zur Geräteschnittstelle, um Druckerverbindungen zu verwalten.

QIDI 3D printer has developed a device management interface that can manage multiple devices at the same time, and send the same slice file to the printer with one click.

Aktivieren Sie den Mehrgerätemodus in den Einstellungen.

Enable multi-device management in qidi3D printer "Preferences"

Wählen Sie nach dem Slicen „An mehrere Geräte senden“ aus (klicken Sie auf den Pfeil neben „Druckplatte“).

Click "Slice Plate" and then click the arrow to the left of the "Print Plate" button. You can select "Send to Multi-device"

Warum QIDI Studio wählen?

QIDI Studio ist kein Ersatz für Open-Source-Tools– es handelt sich um eine speziell entwickelte Erweiterung unseres Hardware-Ökosystems. Es kombiniert die Anpassungsfähigkeit von Open-Source-Workflows mit QIDI-exklusiven Innovationen und bietet:

Hardwarespezifische Optimierung: Funktionen wie die Resonanzvermeidung sind für QIDI-Drucker fein abgestimmt.

Effizienz auf Industrieniveau: Vereinfachen Sie komplexe Aufgaben wie die Verwaltung mehrerer Geräte.

Nahtlose Kompatibilität: Verwenden Sie QIDI Studio zusammen mit Orca Slicer für hybride Arbeitsabläufe.

Wenn Sie Vorschläge oder gewünschte Funktionen haben, geben Sie uns gerne Feedback. Wir werden die Software weiterhin optimieren und weitere Funktionen hinzufügen, um den verschiedenen Anforderungen des 3D-Drucks gerecht zu werden!

Beginnen Sie noch heute

Egal, ob Sie die Open-Source-Power von Orca Slicer oder die speziellen Anpassungsmöglichkeiten von QIDI Studio bevorzugen, beide Tools verbessern Ihr 3D-Druckerlebnis. Laden Sie die neueste Version von QIDI Studio um seine einzigartigen Fähigkeiten zu erkunden:

QIDI Studio:https://qidi3d.com/pages/software-firmware

Orca Slicer:https://orcaslicer.com/

Table of contents

FAQs

Finden Sie Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zu unseren 3D-Druckmaschinen und -Services.

3D-Druck ist ein Verfahren zur Erstellung dreidimensionaler Objekte aus einer digitalen Datei. Dabei werden Materialien wie Kunststoff oder Metall schichtweise aufgetragen, um das Endprodukt zu erzeugen. Diese innovative Technologie ermöglicht individuelle Anpassungen und schnelles Prototyping.

Wir bieten schnelle und zuverlässige Versandoptionen für alle unsere Produkte. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Fortschritt Ihrer Bestellung verfolgen können. Die Lieferzeiten können je nach Standort variieren.

Für unsere 3D-Drucker gilt eine einjährige Garantie auf Herstellungsfehler. Garantieverlängerungen sind optional erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Garantiebestimmungen.

Ja, wir bieten ein unkompliziertes Rückgaberecht. Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, können Sie ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Bitte stellen Sie sicher, dass sich das Produkt im Originalzustand befindet.

Selbstverständlich! Unser engagiertes Support-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen und Problemen. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon für schnelle Hilfe. Wir bieten außerdem ein umfassendes Online-Ressourcencenter.

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Anfragen weiter.